Kohlenstoff
Kohlenstoff in austenitischer Edelstahl ist ein Element, das Austenit stark stabilisiert und die Austenitzone erweitert. Die Kohlenstofflücke wird in Austenit gelöst, und die Stärke von Austenit kann durch Lösungsverstärkung erheblich verbessert werden. Kohlenstoff wird jedoch häufig als schädliches Element in Austenit angesehen, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass er bei einigen Verwendungs- oder Verarbeitungsprozessen zu einer lokalen Chromverarmung führen kann, die die Korrosionsbeständigkeit von Stahl, insbesondere die intergranuläre Korrosionsbeständigkeit, verringert. Kohlenstoff erhöht auch die Lochfraß -Tendenz von Cr -Ni -Austenitic Edelstahl.
Chrom
Chrom ist das Haupt -Legierungselement im Austenitischen Edelstahl. Unter der Wirkung von Medium kann Chrom die Passivierung von Stahl fördern, um ihn rostfrei und korrosionsbeständig zu machen. Die Zunahme des Chromgehalts im Austenitischen Edelstahl reduziert die MS der Martensit -Transformation, wodurch die Stabilität von Austenit verbessert wird. Daher ist es schwierig, Austenit -Edelstahl mit hohem Chrom mit einem Chromgehalt von mehr als 20% selbst nach kaltem Arbeiten und niedriger Temperaturbehandlung unter der Martensitstruktur zu haben.
Im Allgemeinen, solange der Austenitische Edelstahl eine vollständige austenitische Struktur ohne Ferritbildung beibehält, hat die Erhöhung des Chromgehalts nur keinen signifikanten Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften des Stahls. Die Korrosionsbeständigkeit des austenitischen Edelstahls wird am stärksten durch Chrom betroffen.
Nickel
Die Hauptaufgabe von Nickel im Austenitischen Edelstahl besteht darin, Austenit zu bilden und zu stabilisieren, um eine vollständige Austenitstruktur zu erhalten, damit der Stahl eine gute Kombination aus Festigkeit, Plastizität, Zähigkeit und einer Reihe hervorragender technologischer Eigenschaften hat. Nickel ist ein Element, das Austenit stark bildet und stabilisiert und die Austenit -Phasenzone erweitert. Mit dem Anstieg des Nickelgehalts kann der Restferrit in austenitischer Edelstahl vollständig beseitigt werden und σ die Tendenz der Phasenbildung signifikant reduziert werden.
Die Wirkung von Nickel auf die mechanischen Eigenschaften von austenitischem Edelstahl wird hauptsächlich durch die Wirkung von Nickel auf die Stabilität von Austenit bestimmt. Im Bereich des Nickelgehalts in Stahl, in dem martensitische Transformation mit zunehmender Nickelgehalt auftreten kann, nimmt die Stärke des Stahls ab und die Plastizität aufgrund der Abnahme des Martensitgehalts.
Postzeit: Dec - 21 - 2022